GWH.Hausnotruf
Rund um die Uhr in Sicherheit
Die Gemeindewerke Hohenwestedt sind stark mit der Region und ihren Menschen verbunden. Aus diesem Grund haben wir 2021 erfolgreiche Partnerschaften zum Hausnotruf geschlossen.
Wir bieten Ihnen mit unserem Hausnotruf viel Sicherheit und Service in den eigenen vier Wänden, rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr.
Der Hausnotruf ist die richtige Antwort auf Bedürfnisse alleinlebender oder gesundheitlich eingeschränkter Menschen.
Man fühlt sich weniger allein und kann jederzeit Hilfe rufen. Auch für die Angehörigen ist es ein gutes Gefühl, ihre Nächsten in Sicherheit zu wissen.
Unser GWH Hausnotrufsystem
Das GWH Hausnotrufsystem der Gemeindewerke Hohenwestedt ist ein System für Ihr Zuhause, welches sich für unterschiedlichste Personengruppen eignet.
Durch einen Notrufknopf an Ihrem Handgelenk oder Ihrer Halskette, können Sie sich in Ihrem Zuhause mit den geschulten Mitarbeitern der Notrufleitstelle in Verbindung setzen. In der Notrufleitstelle wird Ihre Situation erfasst und anhand Ihres persönlich festgelegten Notrufplanes agiert.
Sollten Sie nicht mehr in der Lage sein, mit dem Mitarbeiter zu kommunizieren, wird direkt ein Rettungsdienst zu Ihnen geschickt.
Den Schlüssel zu Ihrem Zuhause können Sie bei einer Vertrauensperson (z.B. Nachbarn) deponieren, sodass die Helfer schnell in Ihr Zuhause gelangen können, ohne die Tür zu beschädigen. Auch diesen Schritt können Sie individuell gestalten.
Den Notrufknopf können und sollten Sie bei jeglichen gesundheitlichen oder anderweitigen Problemen drücken.
Informationen zum GWH.Hausnotruf
Häufige Fragen zum GWH.Hausnotruf
Ich habe bereits ein GWH.Hausnotrufsystem und habe Fragen hierzu. An wen wende ich mich?
Funktioniert der GWH.Hausnotruf nur an einem Glasfaseranschluss?
An meinem Router oder der Telefondose ist keine Anschlussmöglichkeit mehr frei, muss ich nun meinen Telefonanschluss umbauen oder zusätzliche Hardware kaufen?
Ich habe keinen Telefonanschluss, kann ich den GWH.Hausnotruf trotzdem nutzen?
Ich habe schon ein Hausnotruf von einem anderen Anbieter, kann ich trotzdem zum GWH.Hausnotrufsystem wechseln?
Kann ich selbst entscheiden, wer in einem Notfall informiert wird?
Was passiert, wenn ich den Hausnotrufknopf drücke?
Entstehen zusätzliche Kosten, wenn ich den Alarmknopf drücke?
Was kostet ein "Fehlalarm"
Werden die Kosten von der Pflegekasse übernommen?
Ich bräuchte einen zusätzlichen Alarmknopf für meinen Lebenspartner, ist das möglich?
Ist der GWH.Hausnotruf nur für Zuhause?
Ist der GWH.Hausnotruf nur für Kunden der Gemeindewerke Hohenwestedt?