GWH.Hausnotruf

Rund um die Uhr in Sicherheit

Die Gemeindewerke Hohenwestedt sind stark mit der Region und ihren Menschen verbunden. Aus diesem Grund haben wir 2021 erfolgreiche Partnerschaften zum Hausnotruf geschlossen.

Wir bieten Ihnen mit unserem Hausnotruf viel Sicherheit und Service in den eigenen vier Wänden, rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr.
Der Hausnotruf ist die richtige Antwort auf Bedürfnisse alleinlebender oder gesundheitlich eingeschränkter Menschen. 
Man fühlt sich weniger allein und kann jederzeit Hilfe rufen. Auch für die Angehörigen ist es ein gutes Gefühl, ihre Nächsten in Sicherheit zu wissen.

Unser GWH Hausnotrufsystem

Das GWH Hausnotrufsystem der Gemeindewerke Hohenwestedt ist ein System für Ihr Zuhause, welches sich für unterschiedlichste Personengruppen eignet.

Durch einen Notrufknopf an Ihrem Handgelenk oder Ihrer Halskette, können Sie sich in Ihrem Zuhause mit den geschulten Mitarbeitern der Notrufleitstelle in Verbindung setzen. In der Notrufleitstelle wird Ihre Situation erfasst und anhand Ihres persönlich festgelegten Notrufplanes agiert.

Sollten Sie nicht mehr in der Lage sein, mit dem Mitarbeiter zu kommunizieren, wird direkt ein Rettungsdienst zu Ihnen geschickt.

Den Schlüssel zu Ihrem Zuhause können Sie bei einer Vertrauensperson (z.B. Nachbarn) deponieren, sodass die Helfer schnell in Ihr Zuhause gelangen können, ohne die Tür zu beschädigen. Auch diesen Schritt können Sie individuell gestalten.

Den Notrufknopf können und sollten Sie bei jeglichen gesundheitlichen oder anderweitigen Problemen drücken.

Häufige Fragen zum GWH.Hausnotruf

Ich habe bereits ein GWH.Hausnotrufsystem und habe Fragen hierzu. An wen wende ich mich?

Wenn es um das GWH.Hausnotrufsystem geht, sind wir immer für Sie erreichbar. Drücken Sie einfach Ihren Notrufknopf und wir beantworten alle Ihre Fragen.

Funktioniert der GWH.Hausnotruf nur an einem Glasfaseranschluss?

NEIN.

Der GWH.Hausnotruf kann an jedem beliebigen Telefonanschluss betrieben werden.

An meinem Router oder der Telefondose ist keine Anschlussmöglichkeit mehr frei, muss ich nun meinen Telefonanschluss umbauen oder zusätzliche Hardware kaufen?

NEIN.

Der GWH.Hausnotruf wird einfach zwischen Ihrem Telefonanschluss/Router und Ihrem Telefon angeschlossen. Alle notwendigen Kabel und Adapter liefern wir Ihnen mit.

Ich habe keinen Telefonanschluss, kann ich den GWH.Hausnotruf trotzdem nutzen?

JA.

Für besondere Anforderungen gibt es unseren GWH.Hausnotruf auch als GSM Variante mit einer Mobilfunkkarte.

Ich habe schon ein Hausnotruf von einem anderen Anbieter, kann ich trotzdem zum GWH.Hausnotrufsystem wechseln?

JA.

Sie können den GWH.Hausnotruf sofort ab Beauftragung bei der Gemeindewerke Hohenwestedt nutzen. Und das sogar bis Vertragslaufzeitende bei Ihrem derzeitigen Anbieter – kostenfrei!

Sprechen Sie uns hierzu gerne an.

Kann ich selbst entscheiden, wer in einem Notfall informiert wird?

Natürlich!

Sie legen gemeinsam mit uns fest, wer in einem Notfall in welcher Reihenfolge kontaktiert wird. Sollten wir niemanden erreichen oder die Situation es notwendig machen, alarmieren wir umgehend den Rettungsdienst für Sie.

Was passiert, wenn ich den Hausnotrufknopf drücke?

Nach drücken des Hausnotrufknopfes nehmen wir Kontakt über das Hausnotrufsystem mit Ihnen auf. Dazu müssen Sie nichts weiteres Unternehmen und unsere Notrufleitstelle wird direkt eine Gegensprechverbindung mit Ihnen aufbauen.

Wenn Sie nicht mit uns sprechen können oder die Notrufleitstelle Sie nicht hören kann, versuchen wir noch einmal den persönlichen Kontakt über Ihr Telefon und rufen Sie zu Hause an.

Erst wenn diese beiden Maßnahmen gescheitert sind, starten wir mit der Alarmierung der gewünschten Personen um Ihnen schnellstmöglich zu helfen.

Entstehen zusätzliche Kosten, wenn ich den Alarmknopf drücke?

NEIN.

Wir sind immer für Sie erreichbar und das natürlich ohne Zusatzkosten.

Was kostet ein "Fehlalarm"

Wir stellen Ihnen, auch bei einem Fehlalarm, keine weiteren Kosten in Rechnung.

Werden die Kosten von der Pflegekasse übernommen?

JA.

Das GWH.Hausnotrufsystem ist ein anerkanntes medizinisches Hilfsgerät und die monatlichen Kosten können bereits ab Pflegegrad 1 zu 100% von der Pflegekasse übernommen werden.

 

Den Antrag für die Pflegekasse erhalten Sie direkt von uns.

Ich bräuchte einen zusätzlichen Alarmknopf für meinen Lebenspartner, ist das möglich?

JA. Für monatlich nur 4€ extra, können wir Ihnen einen weiteren Alarmknopf für Ihr Hausnotruf zur Verfügung stellen.

Ist der GWH.Hausnotruf nur für Zuhause?

NEIN.

Der GWH.Hausnotruf kann natürlich durch die unterschiedlichen Betriebsvarianten auch zum Beispiel auf Ihrem Campingplatz zum Einsatz kommen. Wichtig ist nur, dass Sie uns vorher die Adresse mitteilen, wo dass GWH.Hausnotrufsystem aufgestellt wird. Nur dann können wir Ihnen die benötigte Hilfe auch an die richtige Adresse schicken.

Ist der GWH.Hausnotruf nur für Kunden der Gemeindewerke Hohenwestedt?

NEIN.

Uns ist die Sicherheit aller Bürger wichtig und somit kann unser GWH.Hausnotrufsystem von jedem nationalem Telefonanschluss aus genutzt werden.